am 24.04.2022 kandidiere ich in der Stichwahl als Oberbürgermeister für die Hansestadt Stendal. Und hier erfahren Sie, weshalb ich der richtige Kandidat für Ihre Stimme bin.
Wenn Sie direkt Fragen haben oder Kontakt aufnehmen möchten, klicken Sie unten auf das Kontaktformular.
Über 25 Jahre Erfahrungen aus der überregionalen Wirtschaft durch seine Selbstständigkeit
In der Stendaler Lokal- und Kommunalpolitik
Seit vielen Jahren in verschiedenen Ehrenämtern tätig, z. B. Präsident vom 1. FC Lok Stendal, Mitglied Lions Club Stendal, Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Stendal)
Schnelle Entscheidungen treffen für neues Bauland für Stendal
Bestehende Planungsverfahren für Gewerbegebiete mit hoher Priorität vorantreiben, um neue Industrie anzusiedeln
Und deutlich mehr digitale Services für alle Bürgerinnen und Bürger
Mit jahrelangen Erfahrungen sowie politischer Kompetenz die Hansestadt Stendal sicher und souverän in die Zukunft führen - auch in schwierigen Zeiten
Stendals Zukunft ist mir mehr als wichtig – wie Ihnen auch. Aber der Blick in die Vergangenheit und vor allem Gegenwart zeigt Ihnen, welche Themen ich mitgestaltet habe.
Für mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Mit einem tragfähigen Zukunftskonzept
Für mehr Attraktivität und Lebensqualität vor Ort
Für unsere Kinder eine moderne Bildungsmöglichkeit
Für neue Arbeitsplätze
Für eine seniorengerechte Versorgung
Sie haben gefragt: Wie ist meine Meinung zu den aktuellen Herausforderungen in Stendal?
Die „Stendaler Einkaufsmeile“ von der nördlichen Breiten Straße bis zum Tangermünder Tor ist derzeit zu lang für die Größe und Kaufkraft der Stendaler Bürger. Der Trend zum Onlinehandel verstärkt zudem dieses Problem.
Es gibt kein Allheilmittel zur Lösung. Ein eigenständiges Stadtmarketingmanagement ist für die Lösungsfindung notwendig. Daher werde ich mich hierfür konkret einsetzen.
Sowohl in einigen Ortsteilen als auch vielen Gebieten der Hansestadt gibt es leistungsfähiges Internet – allerdings nicht überall. Daher wurde ein Markterkundungsverfahren durchgeführt, welches aktuell ausgewertet wird.
Daran anschließend werde ich unmittelbar mit den verschiedenen Telekommunikationsanbietern Lösungen erarbeiten.
Ich kämpfe für die Einrichtung eines festen Hubschrauber-Stützpunktes zur Erstversorgung, für Stipendien für angehende Medizinerinnen und Mediziner zur Übernahme von Arztpraxen und Besetzung von offenen Stellen im Krankenhaus sowie für bessere und den Arbeitszeiten angepasste Betreuung von Kindern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kranken- und Pflegeberufen.
Aktuell sind Baugebiete in der Endplanung und neue vom Stadtrat beschlossen. Auch das Umlegeverfahren in der Haferbreite steht vor dem Abschluss und der Flächennutzungsplan der Hansestadt wird angepasst. Ich werde hier konkret das Tempo der Bearbeitung deutlich beschleunigen.
Das beste Ergebnis der Wirtschaftsförderung erreichen wir mit einer schlagkräftigen Verwaltung, die auf die bestehenden oder potenziellen Unternehmen zugeht. Diese werde ich stärken. Mit dem Anschluss an die A 14 öffnet sich eine neue Chance, die wir nutzen müssen und werden. Ich selbst komme aus der Wirtschaft und werde meine Kontakte nutzen und für unseren Wirtschaftsstandort werben.
Konsequente Fertigstellung von geplanten Gewerbegebieten Nutzung der A14-Vorteile durch Schaffung eines autobahnnahen Industriegebiets Digitalisierung der Verwaltung für mehr Bürgerfreundlichkeit
Erneuerbare Energien konsequent nutzen (z. B. durch Solaranlagen auf städtischen Gebäuden) CO2-Bilanz der Verwaltung deutlich verbessern
Stärkung von medizinischer Versorgung bestehend aus Krankenhaus, niedergelassenen Ärzten und Notversorgung Förderung des Netzes von sozialen Angeboten wie z. B. der Kinder- und Jugendbetreuung. Bestehende Kitas erhalten und weiter sanieren Wohnumfeld Stadtsee weiter aufwerten
© 2023 Thomas Weise (CDU), Kandidat für Oberbürgermeisterwahl 2022 in Stendal